TANZ & NATUR & KULTUR
„Tanzend durch die Kulturen der Welt“
Internationale Volkstänze meditativ – traditionell – rockig
Tanz & Natur & Kultur, ein harmonischer Dreiklang, der uns schwung-voll durch diese Woche für Körper, Geist und Seele begleiten wird. Tanzen ist eine elementare Erfahrung. Dabei bilden die internationalen Volkstänze aus ganz Europa mit ihren unterschiedlichsten Rhythmen und Tanzformen eine fast unerschöpfliche Quelle. Tänze aus verschiedenen Kulturen vermitteln Lebensfreude, Dynamik, Gemeinschaftsgefühle, aber auch Ruhe und Besinnlichkeit. Die Geschichten und Bilder, die mit ihnen verbunden sind, fließen in die Bewegung ein und finden in jedem Tänzer ihre individuelle Resonanz.
Beim gemeinsamen Tanzen entdecken wir das Verbindende und erleben das Andersartige als Bereicherung. Im Vordergrund steht das gemeinsame Erlebnis, die Begegnung und die Freude am Tanzen. Die Tänze sind leicht bis mittelschwer und auch für Anfänger geeignet. Inhalte sind einfache Kreis- und Reihentänze, Vierpaartänze und andere Tanzformen aus Europa, Israel, Nord- und Südamerika und Afrika. Wir verwenden auch Trommeln und Kleininstrumente.
Wandern und Naturerleben auf der Insel Sylt stärken den Körper und machen die Seele wieder frei. In den Pausen gibt es genügend Zeit, die herbstliche Dünenlandschaft und die Nordsee zu genießen. Die Klangmeditation und ein Konzert sind weitere Höhepunkte der Woche.
Renate Neumann
Seminarleiterin
Lukas Fendel
Akademieleiter




Seminarleitung
Renate Neumann, Tanzpädagogin, Tanztherapieausbildung bei Cary Rick (Tanztherapeut New York/München), Dozentin für internationale Folklore und Meditativen Tanzen, Sie erwarb ihre Kenntnisse bei vielen europäischen Tanzlehrern (Bernhard und Gabriele Wosien, Kyriakos Chamalidis, Bärbel und Jacques Loneus, Friedel Kloke Eibl und andere).